Mentoring · Coaching · Kunsttherapie

Ief Parsch

auch für HOCHSENSITIVE und VIELBEGABTE

curriculum

 

 vitae

„Nichts ist dazu verurteilt, so zu bleiben, wie es ist“

 Albert Schweizer

ECKDATEN

geboren am 26. Juni 1971 in Heerlen (NL)
seit den 1. Dezember 1992 wohne ich in Deutschland
alleinerziehende Mutter zweier Kinder (2009 + 2017)

COACH

Als sozialpädagogische Mentorin, Beraterin, Coachin, Jobcoach und Kunsttherapeutin

seit 2021

Projekte und Mentoring

 

Wuhletal-Paten

ein Umwelt-Projekt in zusammenarbeit und als Mentorin für und mit Manja Jacob

Wir-Hochsensibel

ein Projekt in Zusammenarbeit mit Ief Parsch und Manja Jacob „ein Fest der Sinne“ und Elternberatung mit der Thematik: Hochsensitiv


Fellkumpelz 

Mentorin und Internetdesign für Tobias Kallauch, Hundetrainer einer mobile Hundeschule

2018

Erfolgsmanufraktur

als Jobcoach für Hochsensiblen und Hochbegabten

seit 2015

Wörter im Raum

nun auch Coach für Hochsensitive und Vielbegabte

 

Knackpunkt-Berlin

sozial pädagogische Beraterin und Jobcoach

seit 2008

Wörter im Raum

ich habe mich Selbstständig gemacht als Motivationscoach

DOZENTIN

Ich habe als Dozentin, Förderlehrerin, Motivationstrainerin und Gruppenbetreuerin für Erwachsene und (Kinder und) Jugendliche tätig

2015 - 2016

Rudolf-Wissel-Schule in Berlin

In der Grundschule Rudolf-Wissel-Schule war ich tätig als Förderlehrerin und Motivationstrainerin

2012

Ellen-Key-Schule

In der Oberstufe Ellen-Key-Schule habe ich als Förderlehrerin gearbeitet

2009

 ASIG

Bei Asig gab es das Angebot für Hauptschüler*innen aus Berlin ein Bewerbungstraining zu absolvieren. Ich habe Schüler*innengruppen eine Woche doziert im Bereich der Motivation und Bewerbungstraining

 

Sei gut zu Dir selbst!

Ief Parsch

Ich bin seit Jahren  Erfahrungswissenschaftlerin im Bereich der Motivation und Vielbegabung (auch Multitalent und/oder Scanner-Persönlichkeit genannt) und seit 2014 zusätzlich Erfahrungsexpertin im Bereich der Hochsensibilität.

Seit 2008 coache ich unterschiedliche Personen, wobei ich es schon vorher immer wieder nicht unterlassen konnte, jemandem meine Hand zu reichen, wenn ich sah, warum es dem anderen so (schlecht mit sich selber) ging, wie es ihm ging.

Das Coachen und das Mentoring war vor allem aus der Motivation heraus entstanden, dass ich das, was ich sowieso tagtäglich mache und tue, als meine Berufung sehe und im Kontext der unterschiedlichsten Methoden gezielt und lösungsorientiert aufbereite. Das Begleiten (im Coaching und/oder Mentoring) hat mir nicht nur täglich einen Spiegel vorgehalten, mich selber weiterzuentwickeln und zu reflektieren; es hat mir vor allem gezeigt. dass die Besonderheit in uns Menschen nur auf unkonventionellen Wegen in eine Schwingung, eine Bewegung und/oder andere Sichtweise verwandelt werden kann.

Das allerschönste Geschenk, das ich beim Coachen und Mentoring bekomme, ist das Aufseufzen, das zwischenzeitliche Zwinkern, das irritierende Nasen-raufen, das abgelenkte Wegschauen und das Lächeln im Gesicht. In dem Moment, in dem ein Prozess in meinem Gegenüber in Gang kommt, fühle ich mich kurzzeitig wie eine Verbündete, die dann wieder loslässt, da der tatsächliche Weg nicht bei mir, sondern bei dem Anderen liegt.

Wenn ich einen Wunsch frei hätte, würde ich mir wünschen, dass jeder von uns etwas in sich trägt, worauf er stolz ist, was er als einen besonderen Schatz seiner selbst behütet, etwas, was ihn ausmacht, und vor allem aber etwas, was jemanden dazu zu bringt sich selbst zu lieben, weil er etwas ganz Besonderes, Einzigartiges ist.

Ich habe keinen Wunsch frei, dafür aber die Möglichkeit Menschen zu begegnen, die eine Bewegung in ihrem Leben erfahren wollen und vielleicht nach Antworten oder Prozessen suchen, bei denen sie nur noch diesen Minischubs, diesen anderen Blick, diese gewisse Frage brauchen, damit sie ihren Weg gelöster und entspannter weitergehen können.

MEINE THEMEN-SCHWERPUNKTE:

„intrinsische und extrinsische“ Motivation

Kreative Unterstützung auch für Vielbegabte, Multitalente & Scanner

Distanzierung & Abgrenzung von toxischen Persönlichkeiten

 

AUTHENTISCH SEIN UND WACHSEN

Deine persönliche intrinsische und extrinsische Motivation aufdecken und aktivieren, sowie (neue) Rituale im Alltag integrieren

Es geht darum, Grenzen zu erkennen und aktiv neue Wege/Methoden und/oder Gedanken im Alltag anzuwenden (Muster-Durchbrechung)

Entscheidungshilfen und Zielfindung mit kreativer Unterstützung auch für Vielbegabte, Multitalente & Scanner

Das Erkennen (und der Umgang mit) der eigenen sensible Wahrnehmung und/oder Vielbegabung

Einen Umgang mit (und/oder eine Distanzierung von) toxischen Persönlichkeiten finden

Resilienz-Übungen zur Stärkung Deiner persönlichen Widerstandskraft, sowie das Lernen in Dich selber hinein zu horchen

 

 

Fragen kurz beantwortet

was bedeutet Hochsensivität?

Der Begriff Hochsensitiv bzw. Hochsensitivität kommt aus dem Englischen, Elain Sharon hat der Begriff High Sensitiv Person (HSP) erfunden. In Deutschland wird des öfteren von Hochsensibil bzw. Hochsensibilität gesprochen. Grundsätzlich werden diese Begriffe hier vermischt, es besteht ein wesentlicher Unterschied:

Menschen die Hochsensibel sind nehmen über die fünf Sinne mehr und intensiver wahr (Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten).

Menschen die Hochsensitiv sind verfügen darüber hinaus über einen ausgeprägtes Spektrum an weitere Sinneswahrnehmungen

Temperatursinn, Gleichgewichtssinn, Körperempfindung, Bewegungssinn, Wortsinn, Gedankensinn, Lebenssinn und Ich-Sinn, darüber hinaus gibt es der Sinn für die Wahrnehmung im Jetzt und die Vorahnung (Hellsichtigkeit, Hellhörigkeit und/oder Hellfühligkeit)

Daraus resultiert das Hochsensitivität sich durch extremes „Reindenken“ und „Einfühlen“ in andere Menschen oder Situationen äußert. Durch ihre feinen Antennen spüren hochsensitive Menschen verstärkt die Stimmung ihres Gegenübers oder die Stimmung im Raum und können sich (des öfetre) schlecht davon abgrenzen.

Auch Umweltbezogene Details werden bewusst stärker wahrgenommen, also zum Beispiel Geräusche und Lichter. Sinnesreize werden intensiver verarbeitet. Gefühlsreaktionen wie Trauer, Freude oder Mitgefühl sind stärker ausgeprägt.

Interessierts du Dich weiter für dieses Thema, dann Frage mich gerne persönlich

was ist Vielbegabung?

Im netz wird davon gesprochen das Vielbegabung auch Scanner-(Persönlichkeit) genannt wird, dies ist eine Form der Hochsensitivität und wird in vielen Fällen mit Hochbegabung in Verbindung gebracht. Da Vielbegabung viele verschiedenen Ausprägungen haben könnten, diffiniere ich nicht spezifisch nach der Stärke dieses Personlichkeitsmekrmal und bin viel intensiver mit den Inhalt dessen beschäftigt. Auch wenn das Thema Hochbegabung immer wieder in kontext mit Hochsensitivität und Vielbegabung steht, bin ich nicht davon überzeugt, das die Stärke im „Hoch und/oder Viel“ liegt, jedoch in der Stärke der sensiblität und begabung.

 

Diese Eigenschaften kommen bei Vielbegabte vor:

Sie lernen schnell neues, sie begeistern sich schnell für „neue“ Projekte und Themen, sie können sich gut anpassen, sie sind schnell gelangweilt, sie können sich schlecht abgrenzen, ab und an leiden sie unter ein Gefühl hochstapeln zu müssen, sie können sehr ungeduldig werden, sie neigen zu schuldgefühle und sie haben das gefühl alleine nichts zu schaffen, sie sind sehr empathisch, sie sind selbstkritisch und unsicher, sie empfinden manchmal andere menschen als langweilig, Autoritäeten und Hierachien werden stark hinterfragt (und nur schwer akzeptiert)

 

Interessierts du Dich weiter für dieses Thema, dann Frage mich gerne persönlich

was ist Coaching?

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

was ist Motivation?

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

was ist Mentoring?

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

was ist Kunsttherapie?

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Kontaktformular

7 + 8 =

Ief Parsch

Sozial pädagogische Mentorin & Coachin
auch für Hochsensitive und Vielbegabte

Kunsttherapeutin

Mutmacherin und Ideenfinderin

Kulturmanagerin, Fachkraft für Integration, Förderlehrerin

Erfahrungswissenschaftlerin

+ 49 (0) 162 16 19 366

coach@woerterimraum.de

nach Vereinbarung

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anmeldung erhoben und verarbeitet werden. Die von deinen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei mir, bis du mich zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Hinweis: du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an coach@woerterimraum.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du  in meiner Datenschutzerklärung.

Mentoring · Coaching · Beratung

auch für sensiblen Wahrnehmenden

und Vielbegabte

„Nichts ist dazu verurteilt,

so zu bleiben, wie es ist“

Albert Schweizer

Ich bin Ief Parsch (1971), sozialpädagogische Mentorin, Beraterin und Motivationscoachin, auch für sensiblen Wahrnehmende und Vielbegabte. Ich unterstütze Dich dabei, Deine Fähigkeiten besser zu nutzen.

Mit unkonventionellen Lösungsansätzen begleite, berate und coache ich Dich individuell und stärkenorientiert.

Es findet ein kommunikativer Austausch im Gespräch oder eine praktische Anleitung statt, mit der Zielsetzung, eine Aufgabe oder auch ein Problem zu definieren und sich Lösungen anzunähern.

Meine Begleitung, Vor- und Ratschläge, sowie Prozessanregungen haben die Intention, Dir mögliche Hinweise für Lösungen zu geben. Ich biete Dir mit meinen Erfahrungen und mit meiner Intuition andere Sichtweisen und einen Perspektivwechsel auf Deine aktuelle Lebensrealität an.

Ich sehe mich vor allem als Mentorin und Coachin. Ich liebe es, einzelne Personen und Projekte zu begleiten. Ich bin gut darin, unbekannte Stärken heraus zu kitzeln und ich bin eine Mutmacherin. Wenn Du also unkonventionelle und kreative Impulse brauchst, dann melde Dich bei mir. Auch Teams in und mit ihren Prozessen sind sehr herzlich willkommen.

WIR-Erfahrungen

* Mentoring *

* Coaching *

* Beratung *

zauberhaft wie wunderglaublich

Der Prozess mit Ief Parsch ein Projekt aus der Taufe zu heben, ist so unbeschreiblich kreativ, lebendig und ehrlich, dass man ihn selbst erleben muss.
Ief Parsch ist mit ihrem Wissen, ihren praktischen Umsetzungsideen und ihrem Überblick so breit aufgestellt, sodass ein sprudeliger Flow entsteht, voll gepackt mit Motivation und Realitätsabgleich und dekoriert mit Humor und Spaß an der Freude.
Wer Ideen hat und nicht weiß, wie, ist bei Ief Parsch bestens aufgehoben, da sie voller Einfühlungsvermögen den je individuell passenden Weg mit einem entstehen lässt.
Das ist so zauberhaft wie wunderglaublich, das Worte es nur schwer beschreiben. Also einfach erleben!!!

Anja J.

einfühlsame Art

Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt bei Frau Parsch wegen ihrer einfühlsamen Art und ihrem angenehmen timbre. Ich vertraue einer Person, die auch im künstlerischen Bereich tätig war, und seit dem Coaching kamen nur gute Sachen in mein Leben!
Ihre Erfahrungen waren sehr wertvoll und für mich ein guter Baustein, um wieder zu wissen, wie es mit meiner Karriere weitergeht.

Julia B., Künstlerin

kreative Lösungen

Als Coach verkörpert Ief Parsch für mich eine seltene und wunderbare Mischung aus psychologischem und systemischem Fachwissen gepaart mit Weitsicht, Tiefgang und herzenswarmem Pragmatismus.
Ich war und bin (noch immer) jedes Mal verblüfft, wie klar und einfach sich die Knoten in meinem Kopf, Herz und Bauch nachhaltig lösen.
So individuelle passgenauen und himmlisch kreative Lösungen manchmal sein können.
Ief holt mich genau da ab, wo ich stehe mit Fingerspitzengefühl, Humor und auch etwas Hartnäckigkeit. Und dann begann meine Reise … ein wahrhaft-traumhafter Transfomations-Prozess … Danke, ich freue mich schon auf weitere Coachingstunden!!
M.

neue Impulse

Ich kann das Coaching bei Ief Parsch nur weiterempfeheln! Zumindest allen, die auf der Suche nach neuen Impulsen sind. Ich schätze es wirklich sehr an ihr, dass sie mir ihre konstrukten Ideen sofort mitteilt, anstatt mir hunderte von Fragen zu stellen (wie es im Coaching eigentlich üblich ist). Und vor allem fühlte ich mich als Hochsensible sofort von ihr verstanden.

N. S.

WIR ist sie Abkürzung von Wörter im Raum Alias Ief Parsch, weitere Informationen über die entstehung findest Du unter: WIR
Ich bin ...

seit Jahren Erfahrungswissenschaftlerin im Bereich der intrinsische und extrinsische Motivation und Vielbegabung und seit 2015 zusätzlich als Fach-Erfahrungsexpertin für sensibel wahrnehmenden (Hochsensiblen) Persönlichkeiten.

Seit 2008 ...

coache ich unterschiedliche Personen, wobei ich es schon seit jeher es nicht unterlassen konnte, jemandem meine Hand zu reichen, wenn ich sah, warum es dem anderen so (schlecht mit sich selber) ging, wie es ihm ging. Gerade auch wegen meiner eigenen Resilienz unterstütze ich mein Umfeld aktiv mit ihren eigenen persönlichen Stärken-Ressourcen und (noch ungeahnte/unbekannte) Möglichkeiten.

Das tatsächliche Coachen und die Begleitung als Mentorin war vor allem aus der Motivation heraus entstanden, dass ich das, was ich sowieso tagtäglich machte und tat, jetzt als meine Berufung sehe und im Kontext der unterschiedlichsten Methoden gezielt und lösungsorientiert aufbereite. Das Begleiten und Coachen hat mir nicht nur täglich einen Spiegel vorgehalten, mich selber weiterzuentwickeln und zu reflektieren; es hat mir vor allem gezeigt, dass die Besonderheit in uns Menschen nur auf unkonventionellen und kreative Wegen in eine Schwingung, eine Bewegung und/oder andere Sichtweise verwandelt werden kann. Zusätzlich trägt jeder alle Antworten in sich, die Kunst ist es das Besondere (unsichtbare/verschollene) zum Strahlen zu bringen.

Das allerschönste Geschenk ...

dass ich beim Coachen und Mentoring bekomme, ist der Flow zwischen uns, das Aufseufzen, das zwischenzeitliche Zwinkern, das irritierende Nasen-raufen, das abgelenkte Wegschauen und das Lächeln im Gesicht. In dem Moment, in dem ein Prozess in meinem Gegenüber in Gang kommt, fühle ich mich kurzzeitig wie eine Verbündete, die dann wieder loslässt, da der tatsächliche Weg nicht bei mir, sondern bei dem Anderen liegt.

Wenn ich einen Wunsch frei hätte ...

würde ich mir wünschen, dass jeder von uns etwas in sich trägt, worauf er stolz ist, was er als einen besonderen Schatz seiner selbst behütet, etwas, was ihn ausmacht, und vor allem aber etwas, was jemanden dazu bringt sich selbst zu lieben-wie er ist, weil er etwas ganz Besonderes, Einzigartiges ist.

Ich habe keinen Wunsch frei, dafür aber die Möglichkeit Menschen zu begegnen, die eine Bewegung in ihrem Leben erfahren wollen und vielleicht nach Antworten oder Prozessen suchen, bei denen sie nur noch diesen Schubs, diesen anderen Blick, diese gewisse eine Frage brauchen, haptisch in Kontakt mit sich selber stehen, im Bild und Form kreativ zu sich selber finden, damit sie ihren Weg gelöster, mit Selbstachtung und Selbstliebe und zuversichtlicher weitergehen können.

Sei gut zu Dir selbst!

Ief Parsch

MEINE THEMEN-SCHWERPUNKTE:

„intrinsische und extrinsische“ Motivation

Kreative Unterstützung auch für Vielbegabte, Multitalente & Scanner

Distanzierung & Abgrenzung von toxischen Persönlichkeiten

 

AUTHENTISCH SEIN UND WACHSEN

Deine persönliche intrinsische und extrinsische Motivation aufdecken und aktivieren, sowie (neue) Rituale im Alltag integrieren

Es geht darum, Grenzen zu erkennen und aktiv neue Wege/Methoden und/oder Gedanken im Alltag anzuwenden (Muster-Durchbrechung)

Entscheidungshilfen und Zielfindung mit kreativer Unterstützung auch für Vielbegabte, Multitalente & Scanner

Das Erkennen (und der Umgang mit) der eigenen sensible Wahrnehmung und/oder Vielbegabung

Einen Umgang mit (und/oder eine Distanzierung von) toxischen Persönlichkeiten finden

Resilienz-Übungen zur Stärkung Deiner persönlichen Widerstandskraft, sowie das Lernen in Dich selber hinein zu horchen

 

 

Kontaktformular

3 + 12 =

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anmeldung erhoben und verarbeitet werden. Die von deinen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei mir, bis du mich zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Hinweis: du kannst deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an coach@woerterimraum.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du  in meiner Datenschutzerklärung.

Ief Parsch

Sozial pädagogische
Mentorin, Coachin & Beraterin

auch für sensibel Wahrnehmende
und Vielbegabte

Kunsttherapeutin

Mutmacherin und Ideenfinderin

Kulturmanagerin
Fachkraft für Integration
Förderlehrerin

Erfahrungswissenschaftlerin

 

coach@woerterimraum.de

+ 49 (0) 162 16 19 366

nach Vereinbarung