Ief Parsch
Mentor & Coach

Coach & Mentorin
Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken
Nicht was wir erleben, sondern wie wir empfinden, was wir erleben, macht unser Schicksal aus.
Ich liebe was ich tue, als Coach, als Mentorin und als Beraterin
Meine Themen Schwerpunkte sind folgende:
- das Erkennen (und Umgang mit) der eigenen Hochsensibilität und/oder Vielbegabung
- einen Umgang mit (und/oder eine Distanzierung von) toxischen Persönlichkeiten finden
- Musterdurchbrechung durch Grenzen erkennen und aktiv Änderungen im Alltag anwenden
- Resilienz-Übungen zur Stärkung Deiner persönlichen Widerstandskraft, sowie in sich hinein horchen
- Deine persönliche intrinsische und extrinsische Motivation aufdecken und aktivieren, sowie Rituale im Alltag integrieren
- Entscheidungshilfen und Zielfindung mit kreativer Unterstützung für Vielbegabte, Multitalente & Scanner
Ablauf:
Ein Ablauf der Zusammenarbeit läuft gänzlich individuell. Vor allem auch, weil trotz ähnlicher Themen, Du als einzigartiger, besonderer Mensch wahrscheinlich komplett anders auf „Bestimmtes“ reagierst als jeder andere das tut.
Was mir jedoch wichtig ist, ist meine eigene Intuition. Da ich seit 2008 aktiv als Coach tätig bin, habe ich die Erfahrung gemacht, dass Kreativität und unkonventionelle Herangehensweisen ein schöner Motor sind und dementsprechend meine Arbeit mit Dir, manchmal auch bunt, fröhlich und anders verläuft als erwartet.
Ein paar Grundsätze gibt es natürlich doch, da ich mit unterschiedlichen Ansätzen und Methoden arbeite:
Ich arbeite mit der Ist-Zustand-Analyse, und die Bewusstwerdung; ob nun „Fragestellung im allgemeinen“, Hochsensibilität, Vielbegabung und/oder auch Traumata. Das erkennen und erlebte von intrinsischer und gelenkter extrinsischen Motivation finde ich oft wichtig, für Deine eigene verschiedene Selbstreflektionsanalyse. Dir selbst (anders, neu und/oder wieder mal) zu begegnen bedeutet auch, Deine Grenzen (rechtzeitig) zu erkennen und vielleicht zu lernen, diese anzunehmen und vor allem das In-dich-selbst-Hineinhorchen. Vertrauen aufbauen in Dich selbst, sowie Stärkung Deiner persönlichen Werte und vor allem Deiner Empfindungen.
Darüber hinaus setzte ich gerne mal eine Transaktion „Analyse“ ein, und arbeite mit systemischer Fragestellung sowie mit manchen NLP Werkzeuge. Aus meiner Sicht geht es unabhängig von Deine Frage und/oder Thema um kreative Perspektiverweiterungen und eventuelle Musterdurchbrechungen. Besonders die Aktivierung und Bewegung Deines Systems durch neue und andere Sichtweisen finde ich sehr wertvoll und zielführend.
Sei du selbst die Veränderung …




Was passiert gerade mit mir:
- Wenn Fragen meinen Kopf sprengen (?) (!)
- Wenn ich nicht mehr weiß, ob die anderen anders sind oder ich anders bin (?) (!)
- Wenn ich mich die ganze Zeit (von etwas) überfordert fühle (?) (!)
- Wenn ich den Eindruck habe, das ich aufgrund meiner Gefühle nicht mehr rational reagieren kann (?) (!)
- Wenn ich das Gefühl habe, erdrückt zu werden von den Geräuschen um mich herum (?) (!)
- Wenn ich nicht mehr sehe und fühle, was ich wirklich wert bin (?) (!)
- Wenn ich keine positiven Gedanken mehr fassen kann (?) (!)
- Wenn ich nicht mehr sehe, wie es weiter gehen kann. Wenn ich keine oder nur geringe Ziele habe (?) (!)
- Wenn mir das Licht in den Augen brennt und schmerzt (?) (!)
- Wenn ich den Eindruck habe, Schmerzen (und anderes) von anderen zu fühlen und zu erleben (?) (!)
- Wenn meine Träume meine Laune beeinflussen (?) (!)
- Wenn ich nicht dazu komme, das zu machen, was ich mir vorgenommen habe (?) (!)
- Wenn ich nicht immer alles und alle riechen mag (?) (!)
- Wenn ich das Gefühl habe, dass damals alles besser war (?) (!)
- Wenn ich nicht weiß, wie ich was ändern soll oder kann (?) (!)
- Wenn ich mich im Kreis drehe und keine Alternativen (mehr) sehe (?) (!)
- Wenn ich Fragen habe, die scheinbar zu einfach sind (?) (!)
- Wenn ich mich verunsichere lasse durch einen Blick oder den Tonfall Anderer (?) (!)
- Wenn ich mich deplaziert fühle und das Gefühl habe, ganz alleine zu sein (?) (!)
- Wenn ich Ruhe haben will, aber nicht zur Ruhe kommen kann (?) (!)

Trifft einiges auf dich zu?
Kommen Dir manche Aussagen und/oder Fragen bekannt vor?
Hast Du jetzt Fragen an mich?


Mentoring
Ein Mentor steht der von ihm betreuten Person, dem „Mentee“, mit Rat, Informationen und Orientierung zur Verfügung. Typischerweise in einem Bereich oder zu einem Thema, mit dem der Mentor sich gut auskennt und der Mentee weniger Erfahrung hat. Weiteres zu mir unter: Erfahrungswissenschaftlerin
Beratung
Ein Berater erarbeitet individuelle Lösungsansätze, die passend auf den Kunden zugeschnitten sind. Deshalb sollte ein guter Berater nicht nur fachliches Know-how und einen großen Erfahrungsschatz mitbringen, sondern auch Verständnis für Situationen haben die passenden Methoden zur Lösung der Probleme.
Coaching
Ein Coach stellt die richtigen Fragen zum richtigen Zeitpunkt. Die Fragen helfen dem Klienten sich über seine Ziele klar zu werden oder sie vielleicht sogar zu überdenken und anzupassen. Sie helfen auch dabei neue Ideen zu entwickeln und Lösungen oder Antworten auf Probleme zu finden.