über mich
Ief Parsch
Mentor & Coach | authentisch, unkonventionell und Autodidakt

Seit 2008 bin ich im Bereich des Coachings tätig. Im Laufe der Zeit spezialisierte ich mich vor allem in den Bereichen der intrinsischen und extrinsischen Motivation, Distanzierung von toxischen Eigenschaften & Persönlichkeiten (Abgrenzungen) auch spezifisch für Hochsensible und Vielbegabte.
In den Niederlanden geboren, zog ich im jungen Erwachsenenalter nach Deutschland. Ich habe ziemlich viel erlebt und bin vielen verschiedenen Tätigkeiten nachgegangen. Von Köchin bis hin zur Verkäuferin, von Kulturmanagerin bis hin zu Regisseurin im internationalen darstellenden Bereich, vom gestalten einiger Websites in HTML bis hin zum Aufbau von Ausstellungen und Messen im bildenden Bereich, von eigener Kunst bis hin zu eigenen Text- und Tonaufnahmen …. und einiges mehr.
Es hat einige Zeit gebraucht, bis ich Parallelen in meinen Tätigkeiten gefunden habe und ich aufgrund dessen mich nun als Mentor und Coach erlebe. Ich bin lösungsorientiert, sehr empathisch auch mit der Frage Gerechtigkeit, ich helfe gerne mit meinem Pragmatismus, Ansichten und Strukturen zu lockern. Das Wichtigste von allem war mir schon immer; dass Menschen sich selber lieben wie sie sind und dass sie das Lieben, was sie machen.
Heute bin ich allein alleinerziehende Mutter von zwei Kindern (2009 + 2017) und Mentor & Coach
Seit 2008 Coach …
Seit 2008
Motivationscoach
Seit 2015
Mentorin & Coach auch für HS und Vielbegabte

Selbstständig und aktiv bei Trägern/Vereinen & Betrieben
(die Begleitung und Unterstützung einzelner Personen werden hier nicht aufgezählt)
Verbindung zu anderen Seiten im Internet:
Die Rechte an allen auf dieser Seite gezeigten Links liegen bei den jeweiligen Anbietern. Die Verantwortung für die Inhalte liegen ausschließlich bei den jeweiligen Anbietern.
Als sozialpädagogische Coach und Beraterin, Jobcoach, Mentorin und Motivationscoach
2015 – 2020
Knackpunkt in Berlin als Jobcoach und sozialpädagogische Beraterin & Coach
2018
Erfolgsmanufaktur in Berlin als Jobcoach für Hochsensiblen und Hochbegabten
Seit 2008
Dozentin, Förderlehrerin, Motivationstrainerin und Gruppenbetreuerin
2015 – 2016
Rudolf-Wissel-Grundschule in Berlin als Förderlehrerin und Motivationstrainerin
2012
Ellen-Key-Schule in Berlin als Förderlehrerin
2009
ASIG für Hauptschüler*Innen in Berlin als Dozentin: Bewerbungs- und Motivationstraining
2008
ASIG für „Fachkraft für Integration“ in Berlin als Dozentin: Projektmanagement und Zeitmanagement
1999 – 2000
VHS in Oberhausen als Dozentin: Niederländisch für Anfänger
1990 – 1992
Naturfreunde Jugend NRW in Köln als als Betreuerin für Kinder & Jugendliche
1986 -1989
Jong Nederland Landgraaf in Nieuwenhagen als Betreuerin für Kinder
Fachkraft für Integration und Erzieherhelferin
2015
Kila Mittenmang in Berlin als Fachkraft für Integration und Erzieherhelferin
2010 – 2013
Kila Mittenmang in Berlin als Fachkraft für Integration und Erzieherhelferin
2010
Klax in Berlin als Erzieherhelferin
Kunst & Kultur
(Büro) Organisation und Kulturmanagement – Mentoring – Performance & Regie – Produktionsleitung – Ausstellungsbetreuung und -aufbau – HTML
2011
Bridge Markland und Musikschule Kokopelli (Ulrich Ames) ein Versuch der Kooperation in Berlin. Und Mentoring
2006
Transparent in Berlin – ein Performance-Projekt von Ief Parsch, mit Fotos von Andrea Wiedemann. Kunstvolles politisches Projekt über die (Un-) Sichtbarkeit der Frauen
2005 – 2006
MeinBlau in Berlin als Ausstellungsbetreuerin, Mentoring, (Catering) und HTML
2004 – 2007
Ausstellungsfestival: Berliner Kunstsalon in Berlin unter der Leitung von Edmund Piper. Mentoring, Ausstellungsbetreuung und -aufbau
2004
META in Dresden. Ein Projekt von Joschi & Peter Fahrenbruch. Mentoring und betriebwirtschaftlicher Aufbau einer Eventkneipe
2004
Improvisations Ensemble: Shakespeare Company Berlin. (Büro) Organisation und Mentoring
2003 – 2004
Musik Theater Ensemble: Olinka Orphea & Band in Berlin. Mit Olinka Feldekova, Björn Leese und Nils Imhorst. (Büro) Organisation und Mentoring
2002 – 2003
Masken Theater: Flöz Production in Essen und Berlin. (Büro) Organisation und Mentoring
2002
Tanz / Gesang / Theater Ensemble: Cantadoras in Essen von Adriana Kocijan und Janin Roeder. Produktionsleitung: „Verwandlung“, frei nach Ovid
2001 – 2002
Musik Theater: Theater Kontrapunkt & 6 Tage Oper. (Büro) Organisation, Kulturmanagement, Übersetzung und Mentoring
2001
Theaterfestival: Fest Valent ein No-Budget Festival im Maschinehaus in Essen. Festivalleitung zusammen mit Cantadoras
Mit dabei waren: Bilder von „PäSch“, Cantadoras mit Adriana Kocijan, Janin Roeder unter der Regie von: Bettina Dornberg. , das Duo: Brigitta Borchers und Bernd Steinmann, ARTIG mit Björn Knoop und Anne Behrenbeck, das a cappella Quartett Stimmrecht mit Tina Koch, Sebastian Diel, Axel Chr. Schulz und Swen Wagner, das Duo: Thomas Klein und Kai Starke, Musikimprovisation mit Andriana Kocijan und Eckard Koltermann, Lyrik und Musik mit Renate Heuser und Claudia Nickel, das Duo: Monsoona Hook Mechthild Vorholt, Balletto Terzo mit Brigitta Borchers, Sigrun Stephan und Andreas Nachtsheim, eine „collagierende“ Lesung von Cantadoras mit Adriana Kocijan und Janin Roeder, Chiran mit dem Trio Romania mit Chiran Brüdern Marcel und Lucian Goiana, Roma Florinel Mihalach, PACO & WILLI! die Clowns Willi Thomczyk und Paco Gonzalez, der Mann am Klavier, Hagen Rether, die Musikgruppe Disguise mit Kasia Bortnik-Dragon, Miriam Frank, Alexander Morsey, Katrin Mickiewicz und die Performancegruppe TRASHMEN mit Johannes Gramm, Cornelius Borgolte, Thomas Krause, Bernd Marszan, Kalle Mews
2001
Bochum Marketing GmbH. (Büro) Organisation von Stadtfesten und -events
2000
Schneeminchen – Minenaufklärungsprojekt in Kooperation der Organisation „Help e.V.“ Projektleitung und Mentoring in Sarajevo (BIH)
2000
Das Consol Theater (Kinder- und Jugendtheater) in Gelsenkirchen. betriebwirtschaftliche Planung / Beratung und Mentoring
1999
Musik Theater: Wehensingen mit Anne Behrenbeck, Thomas Klein (Technik: Andreas Rademacher) im Depot Theater in Dortmund. Regie, Kulturmanagement, Mentoring, Presse
1999
Ensemble: Nordstadtprojekt mit dem Theaterstück: „Preparidise sorry now“ von Rainer Fassbinder im Depot Theater in Dortmund. Regie, Kulturmanagement, Presse, Mentoring
1999
Theaterensemble mit: „Sexual Perversity in … !“ nach David Mamet, Depot Theater in Dortmund. Co-Regie und Organisation
1998
Theaterperformance: „Wir vier in Namen der Bamherzigkeit “ eine Krankenhaus Fusionsprojekt in Dortmund. Produktionsleitung, Organisation und Kostüme
1998
Internationale Tanzwochen in Dresden in Zusammenarbeit mit dem Projekttheater. Organisation und Assistenz der Leitung
1998
Theaterperformance: Rendevous Sacral von artscenico unter Leitung von Rolf Dennemann in Dortmund, Dresden und Novi Sad (SRB). Produktionsleitung und Mentoring
1997 – 1998
Theaterzwang, das Festivals des NRW Landesbüros der freien darstellende Künste. Unter Leitung von: Rolf Dennemann. Organisation, Mentoring und zweite Assistenz der Leitung
1987 – 1991
Theater Landgraaf in Landgraaf (NL). Ausgeholfen bei verschiedene Theater Projekte
Köchin – Catering – Theke – Verkauf – Fabrik:
2007 – 2008
„Charly“ in Berlin Charlottenburg. Köchin
2005 – 2006
„Meinblau“ in Berlin. Vernissage Begleitung und Catering
2004
„Herr Rossi und sein Hund“ in Dresden. Köchin und Catering
2002
„Stadtmitte Essen“ in Essen. Köchin
1999
„Orangerie“ in Grugapark Essen. Köchin
1998
„Herr Rossi und sein Hund“ in Dresden. Köchin und Catering
1995 – 1998
„Restaurant Café Nord“ in Essen. Köchin
1994 – 1995
„Das Eulenspiegel“ in Essen. Köchin und Theke
1994
In der Vervielfältigung von Karstadt in Essen. Fabrik
1993 – 1994
Zeeman in Wuppertal Oberbarmen. Verkäuferin und stellvertretende Filialleiterin
1992
Zeitarbeitfirma: Shampoo und Waschmittel in Heerlen. Fabrik
1991
Zeitarbeitfirma: Brot und Kuchen in Heerlen. Fabrik
1986 – 1987
Houtbeckers ein Bioladen in Voerendaal. Aushilfe beim verkauf und Lagermitarbeiterin
Sonstiges:
2014 – 2015
Berufsweiterbildung: Förderlehrerin bei Cityseminar in Berlin abgeschlossen
2007 – 2008
Berufsweiterbildung: Fachkraft für Integration bei ASIG in Berlin abgeschlossen
2004
Mentoring: Clown Stefan Ferencz
2003 – 2004
Gesang und Stimme Projekt mit Olinka Feldekova in Berlin
2000 – 2001
Körperwelten in Oberhausen. Gruppenbegleitung und Organisation
1999 – 2000
Berufsweiterbildung: Kulturmanagement bei DMT abgeschlossen in Recklinghausen
1998 – 1999
An der Uniniversität Essen: Sozialarbeit
1995 – 1997
Ruhr-Kolleg in Essen mit dem Abschluss: soziales Fachabitur
1996 – 1997
Führerschein: Motorrad und Auto in Essen
1988 – 1990
petit Theatre in Landgraaf mit Auftritte im Theater Landgraaf. Schauspiel & Organisation
xyz
