+ 49 (0) 162 16 19 366 coach@woerterimraum.de

Ablauf & Kosten

Erstmal ankommen – das kostenfreie Kennenlerngespräch

Bevor wir gemeinsam loslaufen, lernen wir uns ganz entspannt kennen. In einem 20–30-minütigen Gespräch – telefonisch, online oder persönlich vor Ort – schauen wir gemeinsam, was dich gerade bewegt, welche Fragen dich begleiten und ob du dir vorstellen kannst, mit mir zu arbeiten.

Dieses erste Kennenlernen ist kostenfrei und unverbindlich.
Es dient dem Austausch, dem ersten Spüren, dem Sortieren deiner Themen.

Danach: Coaching – in deinem Tempo, nach deinem Bedarf

Wenn du danach weitergehen möchtest, gibt es mehrere Möglichkeiten:

1:1-Coachings kosten aktuell 90 € für 60 Minuten, sind aber auch auf Verhandlungsbasis buchbar – du entscheidest, was für dich gerade stimmig ist.
Zusätzlich gibt es vergünstigte Pakete mit fünf oder zehn Sitzungen – siehe [Vertrag].

Die Wörter Coaching out of the Box steht bei mir stellvertretend für alles, was in meinem Raum Platz hat:

– Coaching & Raum für Stille, für das Wortlose
– Autogenes Training & Hypnose
– Kunsttherapie & intuitiv-kreative Methoden

Finanzierungsmöglichkeiten: AVGS – Coaching über die Arbeitsagentur oder das Jobcenter

In bestimmten Lebenslagen kannst du mein Coaching auch über einen AVGS-Gutschein (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) finanzieren lassen. Das ist möglich, wenn:

  • du in Arbeit bist, aber von Arbeitslosigkeit bedroht, z. B. durch Kurzarbeit, unsichere Auftragslage oder eine instabile Selbstständigkeit
  • du arbeitssuchend bist und ALG I oder ALG II beziehst
  • du dich neu orientieren, selbstständig machen oder wieder in den Arbeitsmarkt einsteigen möchtest – und dafür Unterstützung brauchst

Auch hier gilt: Du bekommst alle Methoden, die du brauchst – ohne Begrenzung auf eine bestimmte Technik.

Selbstständig? Dann wird’s auch steuerlich interessant

Wenn du selbstständig oder freiberuflich tätig bist, kannst du Coaching- und Beratungskosten in der Regel nach § 4 Abs. 4 EStG als Betriebsausgaben geltend machensofern die Inhalte beruflich veranlasst sind.

Das bedeutet: Wenn wir z. B. an Selbstorganisation, Stressbewältigung, beruflicher Neuorientierung oder deiner Positionierung arbeiten, kannst du meine Rechnung steuerlich absetzen.

Private Coachings – etwa bei rein persönlichen oder Beziehungsthemen – sind davon ausgenommen.

Für Menschen mit weniger Einkommen: das solidarische Modell

Nicht jeder kann gleich viel zahlen – aber **jeder verdient Unterstützung**.

Deshalb biete ich bewusst Plätze für Menschen mit geringerem Einkommen an.
Und ich freue mich über alle, die mehr zahlen oder spenden möchten, um dieses solidarische Angebot mitzutragen.

Spenden werden natürlich ganz regulär in Rechnung gestellt und transparent für andere Coachees eingesetzt.

Und jetzt?

Wenn du magst, schreib mir einfach für dein kostenfreies Kennenlerngespräch.
Alles Weitere ergibt sich im Gespräch – ohne Druck, ohne Verpflichtung, aber mit offenem Ohr und offenem Herzen. Ich freu mich auf dich.
Herzlich,
Ief Parsch

Kontaktformular

9 + 9 =

error: Content is protected !!