Coaching und Kunsttherapie
auch für Hochsensitive und Vielbegabte
Ief Parsch

DU DARFST ANDERS SEIN!
Ich bin Ief Parsch (1971), sozialpädagogische Mentorin, Motivationscoach und Kunsttherapeutin, auch für Hochsensitive und Vielbegabte. Ich unterstütze Dich dabei, Deine Fähigkeiten besser zu nutzen.
Mit unkonventionellen Lösungsansätzen begleite, berate und coache ich Dich individuell und stärkenorientiert.
Es findet ein kommunikativer Austausch im Gespräch oder eine praktische kreative Anleitung statt, mit der Zielsetzung, eine Aufgabe oder auch ein Problem zu definieren und sich Lösungen anzunähern.
Meine Begleitung, Vor- und Ratschläge, sowie Prozessanregungen haben die Intention, Dir mögliche Hinweise für Lösungen zu geben. Ich biete Dir mit meinen Erfahrungen und mit meiner Intuition andere Sichtweisen und einen Perspektivwechsel auf Deine aktuelle Lebensrealität an.
Ich sehe mich vor allem als Coach und Kunsttherapeutin. Ich liebe es, einzelne Personen und Projekte zu begleiten. Ich bin gut darin, unbekannte Stärken heraus zu kitzeln und ich bin eine Mutmacherin. Wenn Du also unkonventionelle und kreative Impulse brauchst, dann melde Dich bei mir. Auch Teams in und mit ihren Fragen und Prozessen sind sehr herzlich willkommen.
„Man kann einen Menschen nichts lehren,
man kann ihm nur helfen,
es in sich selber zu entdecken“
Galileo Galilei
DIESE SEITE WIRD GERADE NEU GESTALTET IN KURZE FINDEST DU WEITERE FOTOS, VIDEOS UND INFOS
Aktuell
Vereinbare ein Kennelern-Termin>> mit mir
nehme direkt Kontakt >> auf, wenn Du fragen hast
Das Leben ist zu kurz für irgendwann
Manchmal braucht man Hilfe von außen, um voranzukommen. Ein geschützter Raum für Coaching und Kunsttherapie kann Dir dabei helfen, Deine Blockaden zu erkennen und Deine inneren Impulse mutig umzusetzen. In meinem Coaching und Kunsttherapie unterstütze ich Dich, wieder auf Deine innere Stimme zu hören und Deinen eigenen Weg zu finden. Seit 2008 begleite ich Menschen auf ihrem Veränderungsweg und bin fest davon überzeugt, dass auch Du Veränderung in deinem Leben erreichen kannst.
flexibles-mobiles-Coaching
Flexibles und mobiles (Einzel-) Coaching, maßgeschneidert für Dich. Wähle Deinen Wohlfühlort – zuhause oder draußen. Wir betrachten Deine Themen aus distanzierter Perspektive. Methodenvielfalt im Coaching. Schwerpunkte: Motivation, Distanzierung von Toxizität, Akzeptanz der Hochsensitivität, Unterstützung für Talente. Ziel: Authentisches Wachstum. Dein Wissen nutzen und kreativ entfalten. Interesse? Kontaktiere mich >>
Mein Video – Kanal bei Youtube:
https://www.youtube.com/@iefparsch >>
Ein weiteres Projekt von mir bei Youtube:
Kunsttherapie draußen
Kunsttherapie für Gruppen in der Natur. Die Gruppe umfasst 3-5 Personen. Jederzeit einsteigen und mitmachen. Themen werden mit künstlerischen Methoden bearbeitet. Ziel: Bewertung ablegen, Achtsamkeit schulen, Fähigkeiten erkennen, entspannen mit kreative Materialien. Keine künstlerischen Vorkenntnisse erforderlich. Mut, Selbstreflexion und das Unbewusste ansprechen genügen. Interesse? Kontaktiere mich >>
Es ist ganz klar: Du musst keinerlei künstlerische Vorgeschichte mitbringen. Viel wichtiger ist es, dass Du Dich in den Farben verlierst, Dich mit den Formen wohl fühlst und dass Du Dich selbst nicht bewertest, sondern einfach machst. Möchtest Du Dich für einen Termin anmelden, klicke hier >>
Coaching meets Kunsttherapie
Mit kunsttherapeutischen Methoden im Coaching begleite ich Dich durch deine Themen und spreche deine Kreativität sowie dein Unterbewusstsein intensiver an. Die Möglichkeiten sind vielseitig, und Dein Bewusstsein und die zugrunde liegenden Verhaltensmuster wird klarer und bewusster aufgeklärt. Durch Reden, Spiegeln und Selbsterfahrung öffnen sich neue Türen in Dir. Interesse? Kontaktiere mich >>

DU DARFST ANDERS SEIN!
Coaching meets Kunstherapie
Coaching
MEINE THEMEN-SCHWERPUNKTE:
- intrinsische und extrinsische Motivation >>
- Kreative Unterstützung auch für
Vielbegabte, Multitalente & Scanner Persönlichkeiten >> - Distanzierung & Abgrenzung von toxischen Persönlichkeiten und Eigenschaften
- Hochsensitivität>> wahrnehmen, annehmen und lieben lernen
AUTHENTISCH SEIN UND WACHSEN
was kann ich für dich tun?
- Gesehen werden als Basis für Veränderung
- Es geht nicht darum, Wissen vermittelt zu bekommen. Es geht darum, dein Wissen zu nutzen und zu entfalten
- Deine persönliche intrinsische und extrinsische Motivation aufdecken und aktivieren, sowie (neue) Rituale im Alltag integrieren
- Es geht darum, Grenzen zu erkennen und aktiv neue Wege/Methoden und/oder Gedanken im Alltag anzuwenden (Muster-Durchbrechung)
- Entscheidungshilfen und Zielfindung mit kreativer Unterstützung auch für Vielbegabte, Multitalente & Scanner Persönlichkeiten
- Das Erkennen (und der Umgang mit) der eigenen „Hoch“sensiblen Wahrnehmung und/oder Vielbegabung
- Einen Umgang mit (und/oder eine Distanzierung von) toxischen Persönlichkeiten und Eigenschaften finden
- Resilienz-Übungen zur Stärkung Deiner persönlichen Widerstandskraft, sowie das Lernen in Dich selber hinein zu horchen
Coaching & Kunsttherapie
Durch die Integration von Coaching und Kunsttherapie kannst Du als Coachee ein tieferes Verständnis für Dich selbst und Deine Emotionen entwickeln und Deine persönliche Entwicklung auf eine leichte angenehme und kreative, lebensbejahende Art und Weise vorantreiben.
Indem ich künstlerische Medien in dem Coaching-Prozess integriere, kann ich Dir neue Wege zur Erkundung und Erweiterung Deines Denkens, Fühlens und Handelns anbieten. Dies kann dazu beitragen, dass Du Deine inneren Themen/Blockaden und Ängste überwindest, Deine Kreativität und Phantasie anregst und neue Perspektiven und Lösungen für Deine Probleme entwickelst. Die Kunsttherapie kann wiederum durch Coaching-Elemente wie z.B. Zielsetzung oder Reflexion ergänzt werden.
Auf diese Weise kannst Du neue Einsichten und Lösungen für Deine Probleme finden und gleichzeitig Deine Kreativität und Selbstreflexion fördern. Die Verbindung von Coaching und Kunsttherapie ist ein ganzheitlicher Ansatz, um die persönliche Entwicklung und das Wohlbefinden zu fördern.
Coaching und Kunsttherapie sind zwei Ansätze, die auf den ersten Blick sehr unterschiedlich erscheinen, aber tatsächlich viele Gemeinsamkeiten haben und sich gut ergänzen können. Beide Ansätze haben zum Ziel, Menschen bei der Entwicklung und Veränderung zu unterstützen.
Abstrakt erklärt:
Coaching konzentriert sich oft auf die Entwicklung von Fähigkeiten und die Erreichung von Zielen, während Kunsttherapie eher auf die Entdeckung und Verarbeitung von Emotionen und Erlebnissen durch kreative Ausdrucksformen ausgerichtet ist. Diese beide Ansätze können dazu beitragen, dass Du Deine Ressourcen und Potenziale besser nutzt und Deine Probleme und Herausforderungen bewältigen kannst.
Meine Möglichkeit, Coaching und Kunsttherapie zu verbinden, besteht darin, kreative Ausdrucksformen in den Coaching-Prozess zu integrieren. So kannst beispielsweise Du dazu angeregt werden, Deine Ziele oder Deine persönliche Vision durch ein Kunstprojekt zu visualisieren und damit Deine Vorstellungskraft und Kreativität zu nutzen, um neue Perspektiven und Lösungen zu finden.
Auch in meiner Kunsttherapie kann Coaching ein wichtiger Bestandteil sein, um Dich dabei zu unterstützen, Deine Ziele und Bedürfnisse zu identifizieren und Deine kreativen Ausdrucksformen (weiter) zu entwickeln und (weiter) zu verbessern. Das Kunstwerk selbst steht dabei nicht im Vordergrund, sondern der kreative Prozess. Eine Kunsttherapie kann dabei helfen, innere Konflikte oder unbewusste Prozesse sichtbar und bearbeitbar zu machen. So kannst Du durch meine gezielte Begleitung und Rückmeldung Deine Fähigkeiten und Dein Selbstvertrauen in Bezug auf Deine kreativen Ausdrucksformen verbessern und Deine psychische Gesundheit und Dein Wohlbefinden stärken.
Insgesamt biete ich mit der Verbindung von Coaching und Kunsttherapie eine breite Palette von Möglichkeiten, um Dir bei der Entwicklung und Veränderung zu unterstützen und Deine Ressourcen und Potenziale zu fördern.
Ein Beispiel:
Ein Beispiel für die Verbindung von Coaching und Kunsttherapie ist die sogenannte „Visualisierungstechnik“. Hierbei wird der Coachee begleitet und ermutigt, seine Ziele oder Probleme in einer Art visuellem Tagebuch oder Kunstwerk darzustellen. Durch das kreative Gestalten und Reflektieren des eigenen Schaffensprozesses können Coachees ihre Gedanken und Gefühle besser verstehen und in einen konstruktiven Dialog mit dem Coach treten. Die Visualisierungstechnik kann auch dazu beitragen, dass Coachees ihre Ziele und Visionen klarer formulieren und sie mit mehr Selbstvertrauen und Motivation verfolgen.
Sei gut zu Dir selbst!
Ief Parsch
Ich bin ...
… seit schon mehreren Jahren Erfahrungswissenschaftlerin im Bereich der intrinsischen und extrinsischen Motivation und Vielbegabung, seit 2015 bin ich zusätzlich als Fach-Erfahrungsexpertin für hochsensitive Persönlichkeiten da.
Seit 2008 ...
… coache ich. Ich kann es seit jeher nicht unterlassen, jemandem meine Hand zu reichen, wenn ich sehe und fühle, wie schlecht es meinem Gegenüber gerade mit sich und seinen Herausforderungen geht. Gerade auch wegen meiner eigenen Resilienz unterstütze ich mein Umfeld gern aktiv mit ihren eigenen persönlichen Stärken-Ressourcen und (noch ungeahnte/unbekannte/ideenreichen) Möglichkeiten.
Das tatsächliche Begleiten, als Mentorin, das Coachen und die Kunsttherapie sind vor allem aus der Motivation heraus entstanden, dass ich, das, was ich sowieso tagtäglich machte und tat, jetzt heute als meine Berufung sehe und im Kontext der unterschiedlichsten Methoden gezielt und lösungsorientiert, ganzheitlich aufbereite. Das Begleiten und Coachen hält auch mir täglich einen Spiegel vor, um mich selber weiterzuentwickeln und zu reflektieren. Es hat mir vor allem gezeigt, dass die Besonderheit in uns Menschen nur auf unkonventionellen und kreativen Wegen in eine Schwingung, eine Bewegung und/oder andere Sichtweise verwandelt werden kann. Zusätzlich trägt jeder alle Antworten in sich. Die Kunst ist es, das Besondere (Unsichtbare/Verschollene) zum Strahlen zu bringen.
Das allerschönste Geschenk
… welches ich beim Mentoring, Coaching und in der Kunsttherapie bekomme, ist, den Flow zwischen uns
… das Aufseufzen
… in der Tiefe atmen
… das Anschauen und Sehen, du wirst gesehen
… das zwischenzeitliche Zwinkern
… das irritierende Nasenraufen
… das abgelenkte Wegschauen
… und das Lächeln im Gesicht.
In dem Moment, in dem ein Prozess in meinem Gegenüber in Gang kommt, fühle ich mich kurzzeitig wie eine Verbündete, die dann wieder loslässt, da der tatsächliche Weg nicht bei mir, sondern bei dem Anderen liegt.
Wenn ich einen Wunsch frei hätte ...
… würde ich mir wünschen, dass jeder von uns etwas in sich trägt, worauf er stolz ist, was er als einen besonderen Schatz seiner selbst behütet, etwas, was ihn ausmacht, und vor allem aber etwas, was jemanden dazu bringt, sich selbst zu lieben, wie er ist, weil jeder etwas ganz Besonderes, Einzigartiges ist.
Ich habe keinen Wunsch frei, dafür aber die Möglichkeit, Menschen zu begegnen, die eine Bewegung in ihrem Leben erfahren wollen und vielleicht nach Antworten, Methoden oder Prozessen suchen, bei denen sie nur noch diesen Schubs, diesen anderen Blick, diese gewisse eine Frage brauchen, haptisch in Kontakt mit sich selber stehen, im Bild und Form kreativ zu sich selber finden, damit sie ihren Weg gelöster, mit Selbstachtung und Selbstliebe und zuversichtlicher weitergehen können.
Meine Website habe ich bewusst multimedial gestaltet. Hier findest du selbstgemachte Videos, Tonaufnahmen, Texte, Fotos, Diashows und Kunstwerke. Auch E-Books und demnächst Online-Kurse werden angeboten. Alles auf der Seite unterliegt meinem Copyright. Das Design ist schlicht gehalten, da ich persönlich keine überladenen Websites mag. Als hochsensibler Mensch schätze ich die Ruhe und ich hoffe, dass dies auch bei dir ankommt.
Portraitfotos von Ief Parsch:
Madita Knop https://www.maditaalenaphotography.com/
Erfahrungen mit Ief Parsch und Zitate
„Die kostbaren Momente,
die das Glück uns schenkt,
werden in die Erinnerung gelenkt.
Dort sammeln sie sich an und so dann und wann,
man sie wieder hervorholen kann.“
Monika Kühn-Görg
„Nichts ist dazu verurteilt,
so zu bleiben, wie es ist“
Albert Schweizer
„Einem kleinen Funken folgt eine große Flamme.“
Dante Alighieri
„Würde die Hoffnung wirklich zuletzt sterben,
dann gäbe es niemanden,
dem dies auffallen würde“
Gregor Brand
„Es gibt für jeden auf der Welt Platz,
um kreativ und bewusst zu sein,
wenn man seine eigene Person ist.
Wenn du versuchst,
wie jemand anderes zu sein,
dann gibt es das nicht.“
Tori Amos
„Malen ist die vollkommene Erholung.
Ich kenne nichts,
das den Geist vollständiger in Anspruch nimmt,
ohne den Körper zu erschöpfen“
Winston Churchil
„Ich habe noch nie ein Video gemacht,
wie ich es beabsichtigt hatte.
Sie sind immer schlechter oder besser.“
nach Diana Arbus
Ich wünsche dir Zeit
Publiziert am 01.05.1989 von Elli Michler
Ich wünsche dir nicht alle möglichen Gaben. Ich wünsche dir nur, was die meisten nicht haben:
Ich wünsche dir Zeit, dich zu freun und zu lachen, und wenn du sie nützt, kannst du etwas draus machen.
Ich wünsche dir Zeit für dein Tun und dein Denken, nicht nur für dich selbst, sondern auch zum Verschenken.
Ich wünsche dir Zeit – nicht zum Hasten und Rennen, sondern die Zeit zum Zufriedenseinkönnen.
Ich wünsche dir Zeit – nicht nur so zum Vertreiben. Ich wünsche, sie möge dir übrig bleiben
als Zeit für das Staunen und Zeit für Vertraun, anstatt nach der Zeit auf der Uhr nur zu schaun.
Ich wünsche dir Zeit, nach den Sternen zu greifen, und Zeit, um zu wachsen, das heißt, um zu reifen.
Ich wünsche dir Zeit, neu zu hoffen, zu lieben. Es hat keinen Sinn, diese Zeit zu verschieben.
Ich wünsche dir Zeit, zu dir selber zu finden, jeden Tag, jede Stunde als Glück zu empfinden.
Ich wünsche dir Zeit, auch um Schuld zu vergeben. Ich wünsche dir: Zeit zu haben zum Leben!

Sei wer du bist
Lerne mehr zu sehen und zu fühlen
Lerne, mehr und immer wieder für dich selbst da zu sein
Lerne, weiterhin auch für andere da zu sein
Sei authentisch und wachse in jedem Moment zu der Person heran, die du wirklich bist
Von deinem Ursprung in die Welt hinein
Und zurück zu deinem ursprünglichen Sein
Lausche und sei aufmerksam
Reflektiere und spüre die Stille und deine innere Kraft
Und wenn „wieder mal“ Fragen auftauchen
Dann trau dich
Trau dich, jemanden um Rat zu fragen
Denn manchmal sind die Antworten nicht sofort ersichtlich
Vertraue jemandem, der mit dir gemeinsam sieht und fühlt
Sei einfach du selbst
Mit all deinen wunderbaren Facetten
Auf dieser farbenfrohen Ebene
Und mit so viel Liebe für dich selbst
Dass du heute nur noch lachen möchtest
Und das Schöne ist, es gibt kein Ende
Es geht immer weiter
Jeder Moment, jede Stunde, jeden Tag, jede Woche, jedes Jahr
Bis zum Ende deines Lebens
Auch die Herausforderungen haben kein Ende
Da wir zum Glück nicht vorhersehen können
Was das Schicksal für uns bereithält.
Und wie gut wäre es dann, meine Fragen im Kopf mit einem „Wie“ zu stellen
Anstatt im „Warum“ zu verzweifeln
Ief Parsch