+ 49 (0) 162 16 19 366 coach@woerterimraum.de

Blog

Hier teile ich Impulse, Texte und Gedanken

Empathie

Empathie ist die Fähigkeit, die Gefühle, Gedanken und Perspektiven anderer Menschen zu erkennen, zu verstehen und zu teilen. Es geht darum, sich in die Lage einer anderen Person zu versetzen und deren Emotionen und Gedanken nachzuempfinden, ohne diese mit den eigenen...

mehr lesen

Ermöglichungsdidaktik und -methodik

"Ermöglichungsdidaktik" und "Ermöglichungsmethodik" sind Begriffe, die in der Pädagogik und Didaktik verwendet werden, um einen Ansatz zu beschreiben, der darauf abzielt, Lernenden die notwendigen Werkzeuge, Ressourcen und Unterstützung zu geben, damit sie...

mehr lesen

Achtsamkeit

Achtsamkeit ist ein Konzept, das aus der buddhistischen Tradition stammt, aber in den letzten Jahrzehnten auch zunehmend in der westlichen Psychologie und Lebenspraxis an Bedeutung gewonnen hat. Es bezieht sich auf die Fähigkeit, bewusst im gegenwärtigen Moment zu...

mehr lesen

Zuversicht

Zuversicht ist ein psychologischer Zustand, der von Vertrauen, Optimismus und einem Gefühl der Sicherheit geprägt ist. Es ist die Überzeugung oder das Vertrauen, dass Dinge positiv verlaufen werden, dass man Herausforderungen bewältigen kann und dass man die...

mehr lesen
NLP

NLP

Ich übe kein konkretes NLP aus, da ich nicht davon überzeugt bin, dass NeuroLinguistisches Programmieren überhaupt etwas mit Coaching zu tun haben sollte. Dennoch nutze ich einige m.E. effektive NLP-Techniken, denn eins ist sehr klar: Das NLP-Konzept ist eine noch...

mehr lesen
Systemische Beratung und Coaching

Systemische Beratung und Coaching

Das systemische Coaching und die systemische Beratung sind eine problem- und lösungsorientierte Methodik, um Dich bei einem selbstbestimmten Anliegen zu begleiten. Der systemische Coach betrachtet die verschiedenen Ansätze und Anliegen eines Coachees immer in Bezug zu...

mehr lesen

Ich wünsche dir Zeit

Ich wünsche dir Zeit Publiziert am 01.05.1989 von Elli Michler Ich wünsche dir nicht alle möglichen Gaben. Ich wünsche dir nur, was die meisten nicht haben:Ich wünsche dir Zeit, dich zu freun und zu lachen, und wenn du sie nützt, kannst du etwas draus machen. Ich...

Mindset

Funktioniert das Ganze wirklich? Als ich diesen Text begann, wurde mir schnell klar, dass ich noch viel mehr darüber schreiben könnte (was ich auch tun werde). Dennoch war es mir wichtig, eine kurze Zusammenfassung der drei bekanntesten Mindset-Methoden zu...

Hochsensitivität vs. Hochsensibilität

Hochsensitivität und Hochsensibilität sind zwei Begriffe, die oft miteinander verwechselt werden, wenn es darum geht, Personen zu beschreiben, die eine erhöhte Sensitivität und Empfindsamkeit gegenüber verschiedenen Reizen aufweisen. Doch zwischen den beiden Begriffen...

Hochsensibilität HSP

Hochsensibilität ist ein faszinierendes Persönlichkeitsmerkmal, das Menschen eine erhöhte Sensibilität und Empfindsamkeit gegenüber verschiedensten Reizen verleiht. Es ist wichtig zu verstehen, dass Hochsensibilität kein Defekt oder eine Störung ist, sondern eine...

Hochsensitivität HSP

Hochsensitivität ist ein komplexes Phänomen, das weit über die klassischen Sinne hinausgeht und eine breite Palette zusätzlicher Sinneswahrnehmungen und -erfahrungen umfasst. Neben den herkömmlichen fünf Sinnen - Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten - können...

Ist-Zustand-Analyse

Im Coachingbereich bezieht sich der Ist-Zustand auf die gegenwärtige Situation, in der sich der Coachee befindet. Eine detaillierte Analyse dieses Ist-Zustands ist entscheidend, um den Ausgangspunkt für das Coaching zu verstehen und um wirksame Ziele und Maßnahmen zur...

Empathie

Empathie ist die Fähigkeit, die Gefühle, Gedanken und Perspektiven anderer Menschen zu erkennen, zu verstehen und zu teilen. Es geht darum, sich in die Lage einer anderen Person zu versetzen und deren Emotionen und Gedanken nachzuempfinden, ohne diese mit den eigenen...

Ermöglichungsdidaktik und -methodik

"Ermöglichungsdidaktik" und "Ermöglichungsmethodik" sind Begriffe, die in der Pädagogik und Didaktik verwendet werden, um einen Ansatz zu beschreiben, der darauf abzielt, Lernenden die notwendigen Werkzeuge, Ressourcen und Unterstützung zu geben, damit sie...

Achtsamkeit

Achtsamkeit ist ein Konzept, das aus der buddhistischen Tradition stammt, aber in den letzten Jahrzehnten auch zunehmend in der westlichen Psychologie und Lebenspraxis an Bedeutung gewonnen hat. Es bezieht sich auf die Fähigkeit, bewusst im gegenwärtigen Moment zu...

Zuversicht

Zuversicht ist ein psychologischer Zustand, der von Vertrauen, Optimismus und einem Gefühl der Sicherheit geprägt ist. Es ist die Überzeugung oder das Vertrauen, dass Dinge positiv verlaufen werden, dass man Herausforderungen bewältigen kann und dass man die...

Transaktionsanalyse

Die Transaktionsanalyse nutzt das Mittel der Kommunikation, um Dir zu ermöglichen, Deine Realitätswahrnehmung und Deine Interaktionen strukturell zu interpretieren und damit Deinen eigenen Lebensweg zu gestalten. Die Transaktionsanalyse ist eine Theorie, die der...

Grenzwahrnehmung

verschiedene Selbstreflektionsanalysen und -methoden zum Beispiel: Grenzwahrnehmung (bei dir und anderen)   Grenzen setzen ist sehr wichtig für Dein persönliches Gleichgewicht. Vor allem Menschen, die dazu neigen, über ihre eigenen Grenzen hinaus oft Sachen zu...

Motivation

Was ist Motivation? Motivation ist die Gesamtheit der Beweggründe, der Einflüsse, die eine Entscheidung, die Handlung, und Aktionen die zu einer Handlungsweise anregen. Konkret geht es darum, das jemand in Bewegung kommt (den Motor anschmeißt) und eine bestimmte...

Vielbegabung, Multitalent und Scanner-Persönlichkeit

Im Netz wird davon gesprochen, dass Vielbegabung (auch Scanner-Persönlichkeit genannt) eine Form der Hochsensitivität ist und es wird in vielen Fällen mit Hochbegabung in Verbindung gebracht. Da Vielbegabung viele verschiedene Ausprägungen haben kann, definiere ich...

NLP

Ich übe kein konkretes NLP aus, da ich nicht davon überzeugt bin, dass NeuroLinguistisches Programmieren überhaupt etwas mit Coaching zu tun haben sollte. Dennoch nutze ich einige m.E. effektive NLP-Techniken, denn eins ist sehr klar: Das NLP-Konzept ist eine noch...

Systemische Beratung und Coaching

Das systemische Coaching und die systemische Beratung sind eine problem- und lösungsorientierte Methodik, um Dich bei einem selbstbestimmten Anliegen zu begleiten. Der systemische Coach betrachtet die verschiedenen Ansätze und Anliegen eines Coachees immer in Bezug zu...

Transaktionsanalyse

Die Transaktionsanalyse nutzt das Mittel der Kommunikation, um Dir zu ermöglichen, Deine Realitätswahrnehmung und Deine Interaktionen strukturell zu interpretieren und damit Deinen eigenen Lebensweg zu gestalten. Die Transaktionsanalyse ist eine Theorie, die der...

Grenzwahrnehmung

verschiedene Selbstreflektionsanalysen und -methoden zum Beispiel: Grenzwahrnehmung (bei dir und anderen)   Grenzen setzen ist sehr wichtig für Dein persönliches Gleichgewicht. Vor allem Menschen, die dazu neigen, über ihre eigenen Grenzen hinaus oft Sachen zu...

Motivation

Was ist Motivation? Motivation ist die Gesamtheit der Beweggründe, der Einflüsse, die eine Entscheidung, die Handlung, und Aktionen die zu einer Handlungsweise anregen. Konkret geht es darum, das jemand in Bewegung kommt (den Motor anschmeißt) und eine bestimmte...

Vielbegabung, Multitalent und Scanner-Persönlichkeit

Im Netz wird davon gesprochen, dass Vielbegabung (auch Scanner-Persönlichkeit genannt) eine Form der Hochsensitivität ist und es wird in vielen Fällen mit Hochbegabung in Verbindung gebracht. Da Vielbegabung viele verschiedene Ausprägungen haben kann, definiere ich...

error: Content is protected !!